Finanzwissen für Ihren Erfolg

Entwickeln Sie solide Finanzkompetenzen mit unserem strukturierten Lernprogramm. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien - wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

Jetzt informieren

Unsere Lernmodule

Vier aufeinander aufbauende Module, die Ihnen das nötige Rüstzeug für kluge Finanzentscheidungen vermitteln. Jedes Modul kombiniert Theorie mit praktischen Übungen aus der Realität.

Finanzgrundlagen

Verstehen Sie die Basics: Budgetplanung, Cashflow-Management und die wichtigsten Finanzinstrumente. Hier schaffen wir das Fundament für alles Weitere.

  • Persönliches Budget erstellen
  • Ausgaben kategorisieren und analysieren
  • Notgroschen richtig dimensionieren
  • Schulden strategisch abbauen

Investieren lernen

Von ETFs bis Einzelaktien - wir erklären Ihnen verschiedene Anlageformen und deren Risiken. Ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit klaren Beispielen.

  • Risiko und Rendite verstehen
  • ETF-Strategien entwickeln
  • Diversifikation praktisch umsetzen
  • Kosten bei Investments minimieren

Immobilienfinanzierung

Eigenheim oder Kapitalanlage? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Immobilienprojekte richtig kalkulieren und finanzieren. Mit Rechentool und Praxisbeispielen.

  • Finanzierungsformen vergleichen
  • Eigenkapitalanteil optimieren
  • Nebenkosten richtig einplanen
  • Tilgungsstrategien entwickeln

Altersvorsorge planen

Gesetzliche Rente, betriebliche Vorsorge, private Säulen - wir helfen Ihnen dabei, eine individuelle Vorsorgestrategie zu entwickeln, die zu Ihrer Situation passt.

  • Rentenlücke berechnen
  • Drei-Schichten-System verstehen
  • Steuervorteile nutzen
  • Flexible Vorsorgeplanung

Ihr Lernweg im Detail

So läuft unser Programm ab: strukturiert, flexibel und immer mit Bezug zur Praxis. Start ist für Herbst 2025 geplant.

Woche 1-3

Einstieg und Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an. Wo stehen Sie finanziell? Was sind Ihre Ziele? Diese drei Wochen nutzen wir für eine ehrliche Bestandsaufnahme und erste Optimierungen bei den täglichen Ausgaben.

Woche 4-8

Grundlagen festigen

Jetzt geht's ans Eingemachte: Budget aufstellen, Sparziele definieren, erste Investitionsideen entwickeln. Sie bekommen konkrete Werkzeuge an die Hand, die Sie direkt anwenden können.

Woche 9-14

Vertiefung und Praxis

Hier wird's spannend: Wir beschäftigen uns intensiv mit Ihren individuellen Finanzzielen. Immobilie, Altersvorsorge oder Vermögensaufbau - je nach Ihren Prioritäten vertiefen wir die passenden Themen.

Woche 15-16

Umsetzung und Begleitung

Die letzten beiden Wochen nutzen wir, um Ihren persönlichen Finanzplan zu finalisieren. Außerdem besprechen wir, wie Sie langfristig am Ball bleiben und Ihre Strategie bei Bedarf anpassen können.

Messbare Fortschritte bei unseren Teilnehmern

Natürlich kann niemand Wunder versprechen. Aber die meisten unserer Teilnehmer schaffen es, ihre Finanzen deutlich besser zu organisieren. Das zeigt sich in konkreten Verbesserungen, die wir regelmäßig messen.

87% haben ein funktionierendes Budget
€380 durchschnittlich mehr gespart pro Monat
92% fühlen sich finanziell sicherer
16 Wochen bis zur ersten Investition
Teilnehmer während einer Beratungssitzung

Das sagen unsere Teilnehmer

Ehrliche Erfahrungen von Menschen, die unser Programm durchlaufen haben. Keine übertriebenen Erfolgsgeschichten, sondern reale Verbesserungen.

"Ich hatte vorher nie einen Überblick über meine Ausgaben. Jetzt spare ich jeden Monat etwa 400 Euro, ohne mich eingeschränkt zu fühlen. Das hätte ich nie für möglich gehalten."

Porträt von Teilnehmer Marinus Kretteck
Marinus Kretteck
Softwareentwickler

"Die ETF-Strategie, die wir entwickelt haben, läuft seit acht Monaten stabil. Endlich investiere ich mein Geld sinnvoll, statt es nur auf dem Sparbuch liegen zu lassen."

Porträt von Teilnehmerin Zephyra Moldenhauer
Zephyra Moldenhauer
Projektmanagerin

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Lernprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind auf 20 Teilnehmer begrenzt, damit wir individuell auf Ihre Fragen eingehen können.